Lektorat
Dr. phil. Dipl. Pol. Egbert Scheunemann
www.egbert-scheunemann.de/lektorat
mail@egbert-scheunemann.de
Referenzen
(Auswahl, Stand: April 2017)
Gruner
+ Jahr-Verlag: G+J-Territory (früher G+J Corporate
Editors (G+J-CE)):
Das Tochterunternehmen des Gruner
+ Jahr-Verlages hat sich als Verlagsdienstleister darauf spezialisiert, für
Unternehmen, die sich keine eigene Verlagsabteilung leisten können oder wollen,
Geschäftsberichte, Magazine, Broschüren u. Ä. herauszubringen – etwa das Magazin der Lufthansa oder der Deutschen Bahn.
Vermittelt durch G+J-Territory
bzw. G+J-CE habe ich schon Geschäftsberichte oder Kundenmagazine u. Ä. für
folgende Institutionen oder Firmen lektoriert (alphabetisch): Andriz AG (Geschäftsbericht), Bertelsmann-Konzern
(CR-Bericht), Bundesagentur für Arbeit (Magazin
„Faktor A“), Deutsche Bahn (Wettbewerbsbericht),
degewo (Kundenmagazin „stadtleben“), GASAG (Kundenmagazin „Wir Berliner“), Gruner+Jahr
(Geschäftsbericht), Hermes (Chronik „40 Jahre
Hermes“), Hertie-Stiftung (Magazin „105“), Lamborghini (Kundenmagazin), Nissan
(Kundenmagazin), Otto-Versand (Geschäftsbericht),
Union-Investment (Geschäftsberichte), Weischer-Media (Jahrbuch), WHS
(World Health Summit) Yearbooks.
ZEIT Verlag: TEMPUS CORPORATE GmbH – ein Unternehmen des ZEIT
Verlags:
Für den Verlagsdienstleister lektoriere ich speziell
Beilagen für die hauseigene Wochenzeitung „Die
Zeit“ zu wöchentlich wechselnden Themen, aber etwa auch „M – das Mittelstandsmagazin des Zeitverlags“.
Süddeutsche
Zeitung: SZ-Scala (früher SZ-onpact):
Der Verlagsdienstleister der „Süddeutschen Zeitung“ produziert z. B.
das Hotel-Magazin HotelMOSAIK oder die Mitgliederzeitschrift des Deutschen Tierschutzbundes „Du
und das Tier“, die ich beide, neben vielen anderen SZ-Scala- bzw. onpact-Publikationen, schon lektoriert habe.
C3 – Creative Code and Content:
Für den Verlagsdienstleister habe ich z. B. schon das
Magazin „RAUM & mehr“ der Union Investment oder einen Facebook-Flyer
lektoriert. Demnächst folgt ein Kochbuch in Auftrag des EDEKA-Konzerns.
Inhaltliches wie formales Lektorat des Buches von Alexander Unzicker: Auf dem Holzweg durchs Universum. Warum
sich die Physik verlaufen hat, Hanser-Verlag 2012.
Speziell sogenannte „Essentials“
habe ich bislang für den sozialwissenschaftlich orientierten Verlages
lektoriert – z. B. das
hier. In einiger Zeit erscheint auch ein Sammelband zum Thema „Soziologie der Finanzmärkte“, den ich eben lektoriert
habe.
Für den im Bildungs- und Wissenschaftsbereich
spezialisierten Verlag habe ich z. B. dieses Buch lektoriert: Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
(Hg.): Kompetenzen von gering Qualifizierten
Behörde
für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg:
Ein Beispiel für eine von mir lektorierte Broschüre finden Sie hier.
Wissenschaftsbereich:
Einer meiner Arbeitsschwerpunkte liegt in der formalen
Lektorierung und inhaltlichen Betreuung wissenschaftlicher
Arbeiten: Haus-, Bachelor-, Diplom-,
Magister- oder Doktorarbeiten aus den
Bereichen Politik, Ökonomie, Philosophie und aus angrenzenden Sozial- und Geisteswissenschaften.
Ghostwriting:
Aus diesem Segment kann ich Ihnen leider keine Beispiele
nennen – aber dafür werden Sie bestimmt Verständnis haben!
_______________
Impressum, Rechte und Datenschutzerklärung